Fuglau wird erstmals 1144 urkundlich erwähnt. In einer lateinischen Urkunde des Stifts Altenburg aus der Zeit um 1220 wird ein Udalricus de Uugla (Fuglau) als Zeuge genannt. Wohl im 13.
Jahrhundert wurde auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes eine Wehrkirche errichtet, die um 1430 von den Hussiten zerstört wurde. In der Neuzeit hatte das Stift Altenburg die Ortsobrigkeit inne. 1938
wurde Fuglau nach Altenburg eingemeindet, ab 1945 war der Ort wieder eine selbstständige Gemeinde. Im Zuge der Gemeindezusammenlegungen wurde der Ort zum 1. Januar 1970 ein Ortsteil der neu
gebildeten Großgemeinde Altenburg.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.